
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
November 2019
Qualifizierungs-Workshop im Rahmen der Innovationstagung 2019 „Digitalisierung: Wo steht der Mittelstand?“
Das Projekt KMU4.0 (Interreg Bayern-Österreich 2014-2020) lädt Vertreter/innen von produzierenden klein- und mittelständischen Unternehmen zu einem kostenlosen Qualifizierungs-Workshop im Rahmen der Salzburger Innovationstagung 2019. © Zapp2Photo, Shutterstock Digitalisierung: Wo steht der Mittelstand? Das Bewusstsein für das Thema Digitalisierung ist unter KMU zwar gestiegen, viele Unternehmen schätzen sich selbst aber noch nicht als reif genug für die entsprechenden Herausforderungen ein. Das zeigt auch der letzte Austrian Business Check des KSV: 68 % der Unternehmen haben aktuell keine digitale Agenda verankert und…
Erfahren Sie mehr »Februar 2020
Qualifizierungs-Workshop: „Logistik 4.0“
Das Projekt KMU4.0 (Interreg Bayern-Österreich 2014-2020) lädt Vertreter/innen von produzierenden klein- und mittelständischen Unternehmen zu einem kostenlosen Qualifizierungsworkshop ein: Waren zuverlässig und zeitgerecht zu transportieren ist von jeher Aufgabe der Logistikbranche. Heute unterstützen moderne Technologien diese Aufgabe und machen diese Prozesse kalkulierbar und effektiv. Unsere Experten führen Sie praktisch an aktuelle Technologien heran und gehen mit Ihnen in den Austausch über die Logistikfragestellungen der Zukunft. Dienstag, 4. Februar 2020, 14:00-17:30 Uhr Veranstaltungsort: Fa. Wanko Informationslogistik GmbH in Ainring Gewerbestraße…
Erfahren Sie mehr »Mai 2020
Webinar: „Datenstrategien – Was mache ich mit und aus meinen Daten?“
Das Projekt KMU4.0 (Interreg Bayern-Österreich 2014-2020) lädt Vertreter/innen von produzierenden klein- und mittelständischen Unternehmen zu einem kostenlosen Qualifizierungs-Workshop als Webinar ein: (c) Shutterstock - whiteMocca Dienstag, 26. Mai 2020, 15:00-16:00 Uhr Webinar via Google Hangouts (Zugangsdaten werden an angemeldete Teilnehmer vor der Veranstaltung versendet) Sind Daten wirklich das neue Gold? Es gibt einige Herausforderungen und Chancen im Verbund mit Daten, die in kleinen und mittleren Unternehmen anfallen. Gute Praxis ist dafür die Entwicklung einer Datenstrategie. In…
Erfahren Sie mehr »Juni 2020
Webinar: „Digitale Kommunikation und Kollaboration für dezentrale Teams“
Das Projekt KMU4.0 (Interreg Bayern-Österreich 2014-2020) lädt Vertreter/innen von produzierenden klein- und mittelständischen Unternehmen zu einem kostenlosen Qualifizierungs-Workshop als Webinar ein: Dienstag, 9. Juni 2020, 15:00-16:00 Uhr Webinar via Google Hangouts (Zugangsdaten werden an angemeldete Teilnehmer vor der Veranstaltung versendet) Digitale Kommunikation und Kollaboration für dezentrale Teams Kommunikation, der menschliche Teil der Wertschöpfung. Die virtuelle Welt wird von Algorithmen und dem Überfluss an Daten dominiert. Wie Menschen, Kunden, Unternehmen in einer solchen, zunehmend komplexen Welt zusammenarbeiten, wird…
Erfahren Sie mehr »Webinar: „Das Potential Ihrer Stammdaten erkennen und visualisieren“
Das Projekt KMU4.0 (Interreg Bayern-Österreich 2014-2020) lädt Vertreter/innen von produzierenden klein- und mittelständischen Unternehmen zu einem kostenlosen Qualifizierungs-Workshop als Webinar ein: (c) Shutterstock - PowerUp Dienstag, 16. Juni 2020, 15:00-16:00 Uhr Webinar via Google Hangouts (Zugangsdaten werden an angemeldete Teilnehmer vor der Veranstaltung versendet) Das Potential Ihrer Stammdaten erkennen und visualisieren Stammdaten als Quelle für Big Data nutzen. In diesem Seminar werden wir Ihnen veranschaulichen, welchen Mehrwert vollständig erfasste und sauber aufgezeichnete Stammdaten für Ihr Unternehmen…
Erfahren Sie mehr »Webinar: „Wie weit ist Ihr Unternehmen digitalisiert?“
Das Projekt KMU4.0 (Interreg Bayern-Österreich 2014-2020) lädt Vertreter/innen von produzierenden klein- und mittelständischen Unternehmen zu einem kostenlosen Qualifizierungs-Workshop als Webinar ein: (c) Shutterstock - Panchenko Vladimir Dienstag, 23. Juni 2020, 14:00-15:00 Uhr Webinar via Google Hangouts (Zugangsdaten werden an angemeldete Teilnehmer vor der Veranstaltung versendet) Wie weit ist Ihr Unternehmen digitalisiert? Möchten Sie wissen, wie weit Ihr Unternehmen digitalisiert ist? Am besten im Vergleich zu anderen, ähnlichen Unternehmen? Finden Sie es heraus – mit dem Digital…
Erfahren Sie mehr »Webinar: „Wertstromanalyse 4.0 bis IoT-Prototyping“
Das Projekt KMU4.0 (Interreg Bayern-Österreich 2014-2020) lädt Vertreter/innen von produzierenden klein- und mittelständischen Unternehmen zu einem kostenlosen Qualifizierungs-Workshop als Webinar ein: (c) Shutterstock - SeventyFour Dienstag, 30. Juni 2020, 15:00-16:00 Uhr Webinar via Google Hangouts (Zugangsdaten werden an angemeldete Teilnehmer vor der Veranstaltung versendet) Wertstromanalyse 4.0 bis IoT-Prototyping Der Weg der Wertstromanalyse 4.0 über erste IoT-Prototypen bis zum aktiven Betrieb. Was Wertstromanalyse 4.0 genau bedeutet wird im praktischen Kontext erklärt. Dabei werden wir den Aufbau von…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
Hybride Lernexkursion zum „proto_lab“ der Technischen Hochschule Rosenheim | „Der durchgängige I4.0 Prozess zwischen Handwerk und Industrie“
Das Projekt KMU4.0 (Interreg Bayern-Österreich 2014-2020) lädt Vertreter/innen von produzierenden klein- und mittelständischen Unternehmen zu einer kostenlosen Lernexkursion ein: proto_lab | Der durchgängige I4.0 Prozess zwischen Handwerk und Industrie „Die Flexibilität gepaart mit der Effizienz der Industrie“ im proto_lab der Technischen Hochschule Rosenheim, welches im Rahmen einer Lernexkursion am 6.10.2020 zu besichtigen ist - live vor Ort wie auch virtuell. Stetig steigende Anforderungen im Bereich Individualisierung und Digitalisierung erfordern schnelles und flexibles Handeln. Das proto_lab zeigt wie man die alte, starre und…
Erfahren Sie mehr »November 2020
Webinar: „Digitaler Vertrieb mit Instagram & Video Marketing“
Das Projekt KMU4.0 (Interreg Bayern-Österreich 2014-2020) lädt Vertreter/innen von produzierenden klein- und mittelständischen Unternehmen zu einem kostenlosen Qualifizierungs-Workshop als Webinar ein: Dienstag, 3. November 2020, 15:00-16:00 Uhr Webinar via Google Meet (Zugangsdaten werden an angemeldete Teilnehmer vor der Veranstaltung versendet) Digitaler Vertrieb mit Instagram & Video Marketing Im Workshop lernen Sie mit Instagram und Videomarketing Zielkunden zu finden und für sich und Ihr Produkt zu begeistern. Schritt für Schritt eignen wir uns im Workshop die Business-Basics für…
Erfahren Sie mehr »Webinar: „Kosten reduzieren mit agilen Arbeitsmodellen“
Das Projekt KMU4.0 (Interreg Bayern-Österreich 2014-2020) lädt Vertreter/innen von produzierenden klein- und mittelständischen Unternehmen zu einem kostenlosen Qualifizierungs-Workshop als Webinar ein: (c) Shutterstock - Panchenko Vladimir Dienstag, 24. November 2020, 15:00-16:00 Uhr Webinar via Google Meet (Zugangsdaten werden an angemeldete Teilnehmer vor der Veranstaltung versendet) Kosten reduzieren mit agilen Arbeitsmodellen Im Workshop lernen Sie Tools und Frameworks kennen um Kosten im Vertrieb, in der Produktentwicklung und im Projektmanagement zu reduzieren. Wie schaffen wir es Kosten im…
Erfahren Sie mehr »